Curry Net

Balti-Curry-Paste


Balti-Curry-Paste

Zutaten

4 EL Kreuzkümmel
4 EL Koriander
2 TL schwarze Senfsamen
2 TL Fenchelsamen
1 TL Kardamomsamen
1 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Bockshornkleesamen
1 Zimtstange
6 Nelken
20 Curryblätter
4 getrocknete Chilis
4 Lorbeerblätter
2 TL Kurkuma
1-2 cm Ingwer
ca. 200 ml Essig (normaler Branntweinessig)
ca. 200 ml Öl (Sonnenblumen oder Distel)

Zubereitung

Kreuzkümmel, Koriander, Senfsamen, Fenchelsamen, Kardamomsamen, Pfeffer, Bockshornkleesamen, zerkrümelte Zimtstange, Nelken, Curryblätter, Chilis und Lorbeerblätter in einem Topf bei mittlerer Hitze anrösten, bis es gut riecht (aber noch nicht raucht).
Wenn es abgekühlt ist, das Ganze in einem Mörser zerkleinern (schont euren Mixer).
Mit Kurkuma und dem zerriebenen Ingwer in einen Mixer geben und klein mahlen. Wenn es für den Mixer zu trocken ist, etwas Öl zugeben.
Essig, restliches Öl und die Gewürzpaste in einen Topf geben und 5-10 Minuten kochen. Dabei kräftig rühren und für gute Belüftung sorgen, da der Essig scharf riecht.

Verwendung

Für Gemüse, Lamm, Huhn und bedingt zu Fisch.
z.B.: Gemüsebalti:
Gemüse im Wok mittelweich anbraten. Baltipaste zugeben und 5 Minuten weiterbraten. Eine Dose Kokosmilch zugeben und kochen bis das Gemüse den gewünschten Biss hat. Salzen nicht vergessen.
Tipp: Eine handvoll zerstoßene Erdnüsse ergeben einen sämigen Geschmack.

Anmerkung

Das Essig und das Öl machen die Paste mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar.
Hin und wieder mische ich gleich Erdnüsse und (creamed)Kokos zu. Das Ganze lässt sich im Marmeladeglas klasse transportieren (z.B. für das Urlaubs-Notcurry falls es mal nicht in ein Curryland geht ;-) ).

<br />Dieses Rezept gibt es auf Curry Net: <br /> http://localhost:5000/rezept/1/Balti-Curry-Paste