Massaman Curry (thailändisches Kartoffel Rindfleisch Curry)
Zutaten
=== Massaman Paste ===
4 getrocknete Chilis
2 TL Koriander
1 TL Kreuzkümmel
3 Kapseln grüner Kardamom
1 Sternanis
1/4 Stange Zimt
2 Nelken
1 cm Galgant
2 Stängel Zitronengras
1-2 Zehen Knoblauch
2 rote Zwiebeln
500 Gramm Rindergulasch
3 EL helle Sojasosse
500 Gramm Kartoffeln
1 Handvoll Erdnusskerne (am besten frische)
2 EL Fischsosse
Öl zum frittieren
1/4 Liter Tamarindensaft
1 Dose Kokosmilch
1 EL brauner Zucker
1 TL Salz
Zubereitung
Für die Paste werden alle Zutaten in einem Küchenmixer zu einem geschmeidigen Brei gemixt. Das Rindfleisch in einer Schüssel mit 3 EL Sojasoße ein halbe Stunde marinieren lassen.
In einem Wog eine halbe Tasse Öl stark erhitzen. Die Kartoffeln schälen, waschen, abtrocknen und in ca. 3x3 cm große Stücke schneiden. Kleine Kartoffeln einfach nur halbieren. Die Kartoffeln und die geschälten Erdnüsse in das Öl geben und darin goldgelb frittieren. Anschließend herausnehmen und das Öl abtropfen lassen (Teller mit Küchenrollenpapier).
Nun wird das Rindfleisch im restlichen Öl kurz frittiert bis es rundherum angebräunt ist. Ebenfalls heraus nehmen und das Fett abtropfen lassen.
In etwa einem EL Öl die Massaman Paste bei mittlerer Hitze 5 Minuten unter rühren andünsten. Tamarindensaft, Kokosmilch, ca. 1 TL Salz, 1 EL brauner Zucker und 2 EL Fischsoße hinzugeben. Sobald es köchelt kann das Rindfleisch hinzugefügt werden.
Das Ganze darf nun bei geschlossenem Deckel 1 bis 1½ Stunden bei kleiner Hitze vor sich hin köcheln. Die Flüssigkeit sollte das Fleisch fast bedecken. Wird es mit der Zeit zu wenig sollte man etwas Tamarindensaft oder Wasser hinzugeben. Hin und wieder muss es gerührt werden damit es nicht anbrennt.
Nun werden die Kartoffeln und die Erdnüsse dazu gegeben. Weitere 5-10 Minuten köcheln lassen. Bis die Kartoffeln richtig gar sind. Abschließend mit Salz oder Fischsoße abschmecken.
Verwendung
Als Hauptgericht mit Reis.
Anmerkung
Da Rindfleisch beim kochen erst einmal ziemlich gummiartig hart werden kann, muss man sich auf eine längere Kochzeit einstellen. Verwendet man statt des Rind-, Enten- oder Putenfleisch verkürzt sich die Kochzeit entsprechend.
Den Tamarindensaft kann man aus fertiger Paste mischen oder aus Tamarinde wie folgt gewinnen: Ein ca. 3x3 Zentimeter großes Stück Tamarinde mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, verrühren und eine halbe Stunde ziehen lassen. Anschließend das Ganze durch einen Küchensieb sieben und die Flüssigkeit beiseite stellen.
<br />Dieses Rezept gibt es auf Curry Net: <br /> http://localhost:5000/rezept/88/Massaman+Curry